Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Liebe Mama´s, ein Rückbildungskurs sollte sich jede Mama nach der Geburt gönnen. Ein guter Startzeitpunkt sind 6-8 Wochen nach der Geburt. Vielleicht spürst du einige Veränderungen nach der Geburt an deinem Körper und das es sich noch nicht alles wieder so wie früher anfühlt. Alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und unter der Geburt verändert haben, werden im Rückbildungskurs wieder gestärkt. Wir kräftigen dabei hauptsächlich die Beckenbodenmuskulatur, sowie die Bauch und Rückenmuskulatur, wir trainieren den Gleichgewichtssinn und kurze Entspannungsübungen runden unsere Stunde ab.
Die Kinder können gerne zum Kurs mitgebracht werden, müssen aber nicht dabei sein.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, wenn alle Kursstunden besucht wurden. Werden einzelne Kurststunden nicht wahrgenommen, erhält man für diese Stunden eine private Rechnung.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Familienzentrum Eppertshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Sarah Upgang
Ausgebucht
Liebe werdende Eltern, in gemütlicher Runde bereite ich euch intensiv auf alles vor, was wichtig ist zum Thema Geburt und Wochenbett. Theorie, Entspannung, praktische Übungen und Tipps kommen hier zusammen. Ihr habt die Möglichkeit andere Paare kennenzulernen und euch auszutauschen. Zu den Themen im Kurs gehören, der Geburtsbeginn, die Phasen der Geburt, Aufgaben des Partners, Schmerzmittel, das Wochenbett und alles was wichtig ist, für einen guten Stillstart. Die Partnergebühr beträgt beträgt 110 Euro und wird vorab an mich überwiesen. Die Rechnung sende ich per Mail zu. Teilweise werden die Kosten von den Krankenkassen zurückerstattet. WICHTIG: Bitte unbedingt bei der Anmeldung "mit Partner" anklicken und dessen Daten eintragen, nur dann kann ich die Rechnung auf ihn ausstellen und ihm per Mail zusenden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 110 €
Kursort: SchillerHaus
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Sarah Upgang
Stillen ist einfach, praktisch, gesund und natürlich.
Stillen kann jeder! Oder doch nicht?
Ein guter Stillstart ist wichtig für eine schöne gemeinsame Stillzeit mit deinem Kind.
Nicht immer läuft dieser Start so problemlos wie man es sich wünscht. Daher ist eine gute Vorbereitung auf das Stillen sehr hilfreich.
In diesem Kurs lernst du alles wichtige zum Stillen in den ersten Tagen nach der Geburt, mit Tipps zu Vorbereitung und praktischen Einheiten.
Hast du den Wunsch gerne zu stillen oder hast du vielleicht bereits eine schwierige Stillgeschichte hinter dir? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich.
Kosten: 60 €
Kursort: SchillerHaus
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Sarah Upgang
Liebe Mama´s, ein Rückbildungskurs sollte sich jede Mama nach der Geburt gönnen. Ein guter Startzeitpunkt sind 6-8 Wochen nach der Geburt. Vielleicht spürst du einige Veränderungen nach der Geburt an deinem Körper und das es sich noch nicht alles wieder so wie früher anfühlt. Alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und unter der Geburt verändert haben, werden im Rückbildungskurs wieder gestärkt. Wir kräftigen dabei hauptsächlich die Beckenbodenmuskulatur, sowie die Bauch und Rückenmuskulatur, wir trainieren den Gleichgewichtssinn und kurze Entspannungsübungen runden unsere Stunde ab.
Die Kinder können gerne zum Kurs mitgebracht werden, müssen aber nicht dabei sein.
Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen, wenn alle Kursstunden besucht wurden. Werden einzelne Kurststunden nicht wahrgenommen, erhält man für diese Stunden eine private Rechnung.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Familienzentrum Eppertshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Sarah Upgang
Mein Milchcafé ist ein wunderbarer Ort um andere Mamas und Babys kennenzulernen, gemeinsam in den Austausch zu kommen und Fragen zu klären.
Keiner ist alleine mit seinen Themen, fast alle stellen sich die gleichen Fragen. Ist es normal, dass mein Kind ständig hunger hat, wann kann ich mit der Beikost anfangen, warum will mein Kind nicht alleine schlafen....?
Durch die unterschiedlichen Altersgruppen profitiert man sehr von den Erfahrungen der anderen und viele gehen mit neuen Ideen nach dem Treffen nach Hause.
So lange wie dein Kind Milch bekommt seid ihr herzlich Willlkommen.
Das Treffen findet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat statt von 15:30 bis 17:00 Uhr und kostet dich nur eine kleine Spende.
Bitte melde dich vorher bei mir an (sarah-hebamme@gmx.de), du musst dich nicht extra über meine Seite hier registrieren, es reicht eine kurze Mail.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Familienzentrum Eppertshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Sarah Upgang